WHAT IS SPF ?
SPF – what is this? Do we need it even though it’s raining? How often do we need to re-apply our face and body? What is the meaning behind the numbers on SPF creams? Those are only a few topics we are going to discuss in today’s blog post.
I think a lot of people (including myself a year ago) don’t understand the value of the SPF factor. So many people do not use it on a daily basis and that’s so WRONG. SPF is very important in order to have healthy skin throughout our lifetime.
Let’s start with WHAT IS SPF?
SPF – Sun Protector Factor is a measure of how well a sunscreen will protect skin from UVB rays, the kind of radiation that causes sunburn, damages skin, and can contribute to skin cancer. If you would normally (without sunscreen) burn after 10 minutes, the SPF 15 will get you 150 minutes of blocking UVB rays and protecting your skin. With SPF 30 you will get 300 minutes of protection. Which SPF you should use depends on your skin and how fast it gets burned in the sun. People with paler skin will burn faster than people with darker skin. Dermatologist recommends using SPF 15 or SPF 30 on a daily basis on your face, no matter if you wear makeup or not. No matter if it’s sunny or rainy outside. This should be your everyday routine until the last day of your life !!
If you are sweating a lot, or you’re on vacation, make sure to re-apply the SPF cream every two hours for the best protection possible. Your skin deserves it…
These are my current favorites and my partners in crime for #Summer2019.
Sonnencreme, Lichstschutzfaktor? Wie oft muss ich mich eincremen? Was bedeuten die Zahlen? Brauche ich das überhaupt?
Ich habe mich in den letzten 12 Monaten viel mit dem Thema Lichtschutzfaktor befasst und es ist traurig das ich erst mit 24 Jahren verstanden habe wie WICHTIG Lichtschutzfaktor für unsere Haut ist. Da ich eine Neurodermitis Patientin bin, mit einer kaputten Hautbarriere und einer eh schon extrem trockenen Haut ist der Schutz vor den verschiedenen UV Strahlen sehr wichtig. Es ist egal ob es warm oder kalt draußen ist, ob die Sonne scheint, es regnet oder schneitt… Ein Lichtschutzfaktor MUSS und SOLL jeden Tag aufgetragen werden (auf die Stellen, welche nicht mit Kleidung verdeckt werden. Vorallem das GESICHT!). Es schützt unsere Haut, welche gleichzeitig auch das größte menschliche Organ ist. Es beugt Sonnenbrand vor. Es spendet der Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Es ist eine optimale Vorsorge für Hautkrebs. Es beugt lästigen Pigmentstörungen vor.
SPF – Was ist das? Lichtschutzfaktor? Ja, davon haben wir alle schon gehört aber was Zahlen hinter dem ‘SPF’ bedeuten, wissen nur die wenigen. SPF (die englische Abkürzung) oder LSF – bedeutet Lichtschutzfaktor. Die Zahlen hinter der Abkürzung geben an wie viel länger wir uns mit der Sonnencreme in der Sonne aufhalten können ohne das die Haut verbrennt. Dabei wurde mit dem Durchschnitt von ca. 10 Minuten bis zum Sonnenbrand gerechnet. Natürlich trifft das nicht auf jeden zu. Menschen mit einem helleren Hautton neigen eher zu Sonnenbränden, als Menschen mit dunklerem Hautton.
Vereinfacht gesagt, wenn Schutzfaktor 15 auf der Verpackung steht, heißt das, das wir uns 15 mal länger in der Sonne aufhalten können ohne zu verbrennen. Beim Schutzfaktor 30, können wir mit ca. 30x 10 Minuten , also 300 Minuten Schutz rechnen.
Bei vermehrten schwitzen, baden im Meer, See oder Pool, ist es sinnvoll die Creme jede 2-3 Stunden zu erneuern um sicher zu gehen das der Hautschutz bestehen bleibt.
Leave a Reply